Gemeinnützige Organisationen sind immer mehr im Fokus der Finanzverwaltung, besonders in der steuerlichen Außenprüfung. Diese Risiken sollte man immer im Auge haben! Genauso wie die aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung zur Gemeinnützigkeit.
Unser Steuer-Talk bringt Sie auf den neuesten Wissensstand. Steuerberaterin Jana Seifert ist umfassend in allen steuerlichen Fragen für gemeinnützige Organisationen tätig. Begleitet wird der Steuer-Talk von einer individuellen Fragerunde und ausführlichen Unterlagen für Sie, die alles Wichtige auf einen Punkt bringen.
Das Programm
Die Teilnehmer erhalten bei diesem Steuer-Talk die Gelegenheit, Fragen an die Expertin zu stellen und nachzuhaken. Für kulinarische Entspannung sorgt anschließend eine kleine Erfrischung. Alle gemeinnützig Interessierten sind herzlich willkommen!
Anmeldungen nimmt Ljiljana Gukumus auch unter +49(0)69 97 12 31-26 oder per E-Mail: l.gukumus(at)sk-wpg.de entgegen.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
- 26. Oktober 2017 -
Verschenken zu Lebzeiten oder Vererben - was ist der bessere Weg?
Wie wirken sich die Unterschiede auf Ihre Steuerlast aus? Wie "retten" Sie Ihr Haus am besten vor der Steuer?
Mit Schenkungen können Sie Steuern sparen und Sie „umschiffen“ vielleicht Streit zwischen den Erben. Gleichzeitig bringen Schenkungen jedoch auch Nachteile mit sich, die es zu beachten gilt. Das müssen Sie bei Schenkungen berücksichtigen, wenn Steuervorteile genutzt werden sollen. Oder Sie behalten Ihr Vermögen doch lieber bis zum Lebensende und regeln den Nachlass entsprechend Ihren Vorstellungen?
Um diese Themen ging es am 26. Oktober 2017 beim zweiten S·K· Steuer-Talk 2017 in unserer Kanzlei, Frankfurt am Main. Diesmal exklusiv für PRIVATPERSONEN rund um Vererben, Verschenken und Vorsorgen.
Steuerberaterin Angelika Wade und Steuerassistentin Julia Hörnig informierten zur aktuellen Gesetzeslage und erläuterten diese an Beispielen. Denn was günstiger ist, hängt immer vom Einzelfall ab und beinhaltet sowohl steuerliche als auch nicht-steuerliche Aspekte. Im Anschluss bestand die Möglichkeit offene Fragen mit den Experten zu erörtern.
DAS PROGRAMM
Das Skript zu den erklärten Sachverhalten sowie Hinweisen zur aktuellen Rechtslage stellen wir hier zur Verfügung.
Wir freuen uns auch über Ihren Anruf: +49 69 97 12 31-0 - Stellen Sie uns Ihre Fragen bei einem persönlichem kostenfreien Erstgespräch.
- 31. Mai 2017 -
" DAS NEUE ERBSCHAFTSTEUERRECHT "
Erben und Schenken aus steuerlicher Sicht
Die Prof. Dr. K. Schwantag - Dr. P. Kraushaar Wirtschaftsprüfungsgesellschaft organisierte für Mandanten und Interessierte den ersten S·K· Steuer-Talk 2017 " DAS NEUE ERBSCHAFTSTEUERRECHT " Erben und Schenken aus steuerlicher Sicht für Unternehmen.
Frau Steuerberaterin Angelika Wade erklärte die Änderungen im neuen Erbschaftsteuergesetz für Unternehmen und erläuterte an Beispielen was das konkret für die Praxis bedeutet. Ihre fachliche Erfahrung als Steuerberaterin sowie Ihre Kenntnisse zum neuen Erbschaftsteuergesetz ließen die Teilnehmer aufmerksam zuhören. Herr. Dipl. Betriebswirt (FH) Sebastian Schubert wies auf die Wichtigkeit hin, das Thema Vermögensweitergabe - gerade bei Familienunternehmen - zeitnah zu besprechen. Er erklärte Neuerungen, allgemein und im Einzelnen, zum Beispiel wie Unternehmen bewertet werden oder was begünstigtes Betriebsvermögen ist.
Wir stellen wir Ihnen hier die Vortragsunterlagen zur Verfügung.